Zum Jubiläum «Syt 100 Joor uff em Rhy» haben die BPG in Zusammenarbeit mit StadtKonzeptBasel ein besonderes Angebot für KMU (kleine und mittlere Unternehmen ) lanciert: […]
Soll man die Zukunft dem Zufall überlassen? Oder soll man aktiv daran arbeiten, wie sich ein wesentlicher Dreh- und Angelpunkt der Landesversorgung weiterentwickeln kann? Dieser Aufgabe […]
Sehr geehrte Mitglieder, geschätzte Gäste Gerne weisen wir Sie auf den traditionellen SVS-Herbstapéro hin. Dieses Jahr ist unser Gastgeber Birsterminal AG. Der Anlass findet wie folgt […]
1936 traf die BERNINA als erstes Küstenmotorschiff direkt aus London kommend in Basel ein. Für den 26. Juni, 17.00 h, lud die Schweizer Schleppschiffahrtsgenossenschaft ein zu […]
Andrea Grisard, Verwaltungsratspräsidentin Ultra-Brag AG, Regierungsrat Thomi Jourdan und Thomas Knopf, CEO Ultra-Brag (v.r.n.l.) strahlen um die Wette.
Mitte Juni eröffnete das Verkehrshaus der Schweiz die neue Ausstellung «Bahnerlebnis Schweiz» – gemeinsam mit Spitzenvertretern der Bahnen und des Bundesamts für Verkehr. Zur feierlichen Eröffnung […]
In den letzten Jahrzehnten hat sich der Verkehr in den Hafenarealen sowie in den angrenzenden Gebieten stark verändert. Damit auch in Zukunft eine reibungslose Abwicklung der […]
Bei brütender Hitze diskutierte die Schweizer Delegation der Zentralkommission für die Rheinschiffffahrt ZKR in Strassburg Ende Juni 2025 in Basel über die Zukunft der Schifffahrt auf […]
Mit über 400 Teilnehmenden war auch der zweite Bahnkongress in Basel zum Thema «Zukunft Güterverkehr für die Schweiz und Europa» ein voller Erfolg. Die Modernisierung der […]
Für alle Schiffe, die auf dem Rhein Richtung Schweiz fahren, ist die Revierzentrale ein Empfangskomitee im doppelten Sinn. Das zweistöckige, heute vom Denkmalschutz inventarisierte Türmchen von […]
Während des zweiten Weltkrieges war Franz Härri, der spätere Leiter des Hafenbüros Baselland, – wenn er nicht gerade Aktivdienst bei der Fliegertruppe leistete – stellvertretender Leiter […]
Am 16. Mai 2025 findet in Basel der 2. Nationale Bahnkongress statt. Die Bahn25 stellt die «Zukunft Güterverkehr – für die Schweiz und Europa» in den […]
An den Schlussabstimmungen der Frühjahrssession des National- und Ständerates wurde der Totalrevision des Gütertransportgesetzes deutlich zugestimmt. Ein wichtiger Teil der Vorlage betrifft die Güterschifffahrt auf dem […]
Am 24. April 2025 startet der Dokumentarfilm «VRACHT» in den Schweizer Kinos. Im Zentrum des Films steht ein junger nautischer Fachmann in Ausbildung auf dem Weg […]
Mona Vetsch fuhr im Rahmen der SRF-Sendung „Mona Mittendrin“ mit einem Containerschiff von Basel nach Antwerpen. Diese sehenswerte Reportage über die Rheinschifffahrt und das Leben an […]
Der Jahresumschlag der Schweizerischen Rheinhäfen (SRH) beträgt 2024 rund 5,4 Mio. Tonnen. Dies entspricht einem Umschlagsplus von 8,3 % gegenüber dem Vorjahr. Zu diesem starken Jahresergebnis […]