
Digital Accelerator Basel: Werden Sie Partner!
19. November 2025Die Zukunft der Flusskreuzfahrt ist nachhaltig, modular und markenspezifisch gestaltbar. Im Zentrum steht der River Cruise Configurator – ein innovatives Tool, das den Schiffsneubau grundlegend vereinfacht und gleichzeitig neue Möglichkeiten für Layout, Serviceformate und nachhaltigen Antriebsformen eröffnet. Daneben setzt UNITED WATERWAYS Impulse im MICE-Bereich mit einzigartigen Floating Venues auf europäischen Flüssen und plant eine weitere Expansion in diesem Boom-Sektor.
Mit dem River Cruise Configurator macht UNITED WATERWAYS einen Quantensprung in der Planung von Flusskreuzfahrtschiffen. Unter dem Motto «Your Entry Into The River Cruise Market» verbindet das Tool einen umfangreichen Katalog mit einem integrierten Bestell- und Servicekonzept. Der bislang komplexe Neubauprozess wird so transparent, modular und skalierbar. Betreiber wählen Schiffsdimensionen wie Länge und Deckanzahl frei, gestalten Kabinenlayouts individuell und passen Bordangebote – von Restaurants über Wellness- und Fitnessbereichen bis hin zum Entertainment – flexibel an ihre Bedürfnisse und Markenpositionierung an. Die ersten Schiffe dieser neuen Generation sollen gemäss Medienmitteilung von UNITED WATERWAYS vom 4. November 2025 ab 2027 vom Stapel laufen. Gebaut werden sie primär in den Niederlanden. Das Konzept wurde vor am Tourism Innovation Summit in Sevilla ausgezeichnet.
Neue Antriebsformen: Nachhaltigkeit als Kernprinzip
Ein zentrales Merkmal des Konfigurators ist seine konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Er umfasst modernste, umweltfreundliche Antriebstechnologien wie unter anderem Batterie, Methanol und Dual Fuel.
Dr. Sascha Gill, CEO von UNITED WATERWAYS, betont: «Wir arbeiten sehr eng mit unseren Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass der ‘Green Deal für die Flüsse’ vor den Zielen für 2030 und 2050 voranschreitet. Mit unseren neuesten Schiffen und unserem Nachrüstungsprogramm werden unsere Partner lange vor 2040 die Netto-Null erreichen können. Gemeinsam werden wir durch Innovation und in Zusammenarbeit mit nationalen und EU-weiten Förderprogrammen in der Lage sein, mehr als 25 % der europäischen Flussflotte schnell zu dekarbonisieren. Heute betreiben wir mehr als 60 eigene Schiffe und bis 2030 werden es über 100 Partnerschiffe sein. Dies verschafft uns die Möglichkeit, dem Markt dabei zu helfen, sowohl Skaleneffekte bei der Dekarbonisierung zu erzielen als auch die Infrastruktur aufzubauen und zu etablieren, die diese Aufgabe unterstützt.»
Präsenz am World Travel Market: Innovation im Fokus
An der weltweiten Reisemesse in London präsentierte UNITED WATERWAYS seine Innovationen einem internationalen Fachpublikum. Besucher erhalten Einblicke in neue Flusskonzepte sowie das schnell wachsende Geschäftsfeld der Floating Venues. Dazu gehört als Blueprint das 100 % elektrisch angetriebene und mit dem Platinum Label des Green Award zertifizierte Eventschiff, die Oceandiva Nova, die seit gut einem Jahr in den Niederlanden verkehrt.
MICE auf dem Wasser: Event-Innovationen
Mit den Floating Venues entwickelt UNITED WATERWAYS völlig neue Eventlocations auf dem Wasser – ungewöhnliche Orte, die Meetings, Kongresse, Incentives und kulturelle Veranstaltungen neu definieren. Traditionsreiche Standorte sind Köln mit der KD sowie Dresden mit der ältesten und grössten Raddampfer-Flotte der Welt – die WEIßE FLOTTE SACHSEN –, beides Klassiker im Bereich MICE- und Erlebnisausfahrten.

Weltmarktführer in Sachen One-Stop-Shop White-Label-Schiffsmanagement
UNITED WATERWAYS ist der grösste europäische Anbieter von modularen White-Label-Schiffsmanagement-Dienstleistungen auf allen Gewässern und damit ein One-Stop-Shop für seine Kunden. Zum Markenportfolio gehören die Floating Venues von KD, Oceandiva, Weisse Flotte Sachsen, Thames Luxury Charters, die Reederei STARLING FLEET, Feenstra Rijn Lijn und die Dienstleistungsmarken auf den europäischen Wasserstrassen der River Advice Group. Ocean Advice ist das Pendant für das Management von Passagierschiffen auf den Weltmeeren. Die Wurzeln reichen bis ins Jahr 2004 zurück, als das Unternehmen unter dem Label River Advice startete. Im Jahr 2019 wurde die Gruppe unter dem Dach von UNITED WATERWAYS konsolidiert. Der Hauptsitz ist in Basel, Schweiz.



