Geschätzte Leserinnen und Leser des SVS Aktuell Es freut mich kurz vor Redaktionsschluss der aktuellen Ausgabe, eine freudige Nachricht überbringen zu können. Das Thema Arbeitsbewilligungen für […]
Der erste schwimmende Anleger mit PV-Anlage in der Schweiz ist in Betrieb! Die Schweizerischen Rheinhäfen setzen ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Energieversorgung. Erstmals wird ein […]
Im Hafenmuseum läuft viel, seit den Sommerferien finden beinahe täglich Führungen und Veranstaltungen statt. Auf zwei Veranstaltungen und eine Sonderausstellung „Floating roots“ wird nachfolgend speziell darauf […]
Zu Herbstbeginn fand ein weiterer Informationsnachmittag statt, organisiert von der Anlaufstelle für nautische Berufe AHOI CAPTAIN. 20 interessierte Jugendliche nahmen zusammen mit ihren Begleitpersonen teil. Zunächst […]
160 Gäste feierten auf der MS RHYSTÄRN Rhystärn der Basler Personenschifffahrt das traditionelle Haafemähli. Das Motto des Abends „Next Generation“ ging auf die Generation Z ein, […]
Anfangs August starteten die Lernenden ihre nautische Berufsausbildung. Um die Basis von Lernenden zu stärken und zu erweitern, wurde vor zwei Jahren AHOI CAPTAIN ins Leben […]
Zum Jubiläum «Syt 100 Joor uff em Rhy» haben die BPG in Zusammenarbeit mit StadtKonzeptBasel ein besonderes Angebot für KMU (kleine und mittlere Unternehmen ) lanciert: […]
Soll man die Zukunft dem Zufall überlassen? Oder soll man aktiv daran arbeiten, wie sich ein wesentlicher Dreh- und Angelpunkt der Landesversorgung weiterentwickeln kann? Dieser Aufgabe […]
1936 traf die BERNINA als erstes Küstenmotorschiff direkt aus London kommend in Basel ein. Für den 26. Juni, 17.00 h, lud die Schweizer Schleppschiffahrtsgenossenschaft ein zu […]
Andrea Grisard, Verwaltungsratspräsidentin Ultra-Brag AG, Regierungsrat Thomi Jourdan und Thomas Knopf, CEO Ultra-Brag (v.r.n.l.) strahlen um die Wette.
In den letzten Jahrzehnten hat sich der Verkehr in den Hafenarealen sowie in den angrenzenden Gebieten stark verändert. Damit auch in Zukunft eine reibungslose Abwicklung der […]
Bei brütender Hitze diskutierte die Schweizer Delegation der Zentralkommission für die Rheinschiffffahrt ZKR in Strassburg Ende Juni 2025 in Basel über die Zukunft der Schifffahrt auf […]
Als Teenager war der Schreibende stolzer Besitzer einer Ibis-Kamera (made in Italy), bei der Belichtungszeit, Blende und Distanz fix eingestellt waren. Zum Fotografieren musste man nur […]
Für alle Schiffe, die auf dem Rhein Richtung Schweiz fahren, ist die Revierzentrale ein Empfangskomitee im doppelten Sinn. Das zweistöckige, heute vom Denkmalschutz inventarisierte Türmchen von […]
Nach zwei erfolgreichen Ausgaben findet am 9. Mai 2025 die dritte Industrienacht Regio Basel statt. 48 Unternehmen laden von 17–24 Uhr zu einer einmaligen Entdeckungsreise hinter […]
Während des zweiten Weltkrieges war Franz Härri, der spätere Leiter des Hafenbüros Baselland, – wenn er nicht gerade Aktivdienst bei der Fliegertruppe leistete – stellvertretender Leiter […]
Am 16. Mai 2025 findet in Basel der 2. Nationale Bahnkongress statt. Die Bahn25 stellt die «Zukunft Güterverkehr – für die Schweiz und Europa» in den […]
Geschätzte Mitglieder und Gäste der Schweizerischen Vereinigung für Schifffahrt und Hafenwirtschaft SVS In diesen Tagen erhalten Sie eine persönliche Einladung zur Generalversammlung der SVS 2025. Die […]
An den Schlussabstimmungen der Frühjahrssession des National- und Ständerates wurde der Totalrevision des Gütertransportgesetzes deutlich zugestimmt. Ein wichtiger Teil der Vorlage betrifft die Güterschifffahrt auf dem […]
Am 24. April 2025 startet der Dokumentarfilm «VRACHT» in den Schweizer Kinos. Im Zentrum des Films steht ein junger nautischer Fachmann in Ausbildung auf dem Weg […]