
Innovation auf dem Wasser
29. Oktober 2025
Rheinschifffahrt: Bund und Kanton flexibilisieren Verfahren
30. Oktober 2025Am 23. Oktober 2025 fand in der Crossdock-Halle auf dem Gelände der Birsterminal AG der SVS-Herbstapéro im Hafen Birsfelden statt. SVS-Präsident Christoph Brutschin durfte 70 Gäste aus Politik und Wirtschaft, befreundeter Verbände sowie zahlreiche Mitglieder des SVS begrüssen. In seiner Ansprache ging Brutschin auf die zahlreichen politischen Themen ein, mit welchen sich der SVS aktuell beschäftigt.
Auf nationaler Ebene beschäftigt sich der Verband für einen effizienten Bahnbetrieb mit Wagenladungsverkehr und regionalen Terminals. „SBB Cargo müssen wir da zurzeit ziemlich auf die Füsse stehen.“ Ständerätin Eva Herzog hat eine Motion eingereicht, welche unter anderem den Erhalt eines Kernnetzes fordert.
Für den Hafen ist es zentral, dass die Güter vom Schiff auf ein funktionierendes Bahnsystem umgeschlagen werden. Die Hafenwirtschaft zeigt seit vielen Jahre, dass die Verlagerung der Güter von der Strasse auf die Schiene möglich ist. Auch am 20-jährigen Jubiläum der Parlamentarischen Gruppe Schifffahrt in Bern, konnte sich die Hafen- und Schifffahrtsbranche mit BAV-Direktorin Christa Hostettler unter anderem über dieses Thema unterhalten. Die aktuelle Gütertransportverordnung und die Leistungsvereinbarung mit den Schweizerischen Rheinhäfen sind ausserdem wichtige Stichworte, die den SVS auf Trab halten.
Inserat

Gastgeber Martin Ticks, CEO der Birsterminal AG erklärte anschliessend den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Herbstapéros eindrücklich, wie eine Crossdock-Halle funktioniert.
Direkt neben dem Eingang in die Halle ist eine der innovativen Ansätze von Birsterminal zu bestaunen. Die Schienenfahrzeuge mit Elektroantrieb transportieren Container ferngesteuert von A nach B. Innovation auf Schienen in Perfektion. Näheres dazu aus der Publireportage in der März-Ausgabe des SVS Aktuell:
Bilder vom Herbstapéro:














