
Revierzentrale, bitte kommen!
30. April 2025
In Iffezheim und in Müden: «Schlendrian lässt sich nicht wegregulieren»
30. April 2025Die diesjährige Generalversammlung der Genossenschaft Tankanlagen fand wiederum in Bad Schauenburg statt. Die statutarischen Geschäfte konnten reibungslos und einstimmig beschlossen werden. Im Anschluss stellte Sven König, Senior Projektleiter Wasserstoff bei iwb das Wasserstoffprojekt „H2-Hub“ im Hafen Birsfelden vor. Das Baugesuch für die Wasserstoffproduktion wurde 2024 eingegeben und gemäss iwb sollte einer Bewilligung bis Ende 2025 nichts im Wege stehen. Aktuelle Knacknuss ist der „Business Case“, es benötigt Abnahmeverträge. Mit Zertifikaten für grünen Wasserstoff soll ein konkurrenzfähiger Preis erreicht werden. Dazu finden derzeit Gespräche mit dem Bundesamt für Energie statt, um eine Förderung zu erreichen.
Der Bedarf für Wasserstoff in der Region ist vorhanden, dafür wird ein H2-Ökosystem aufgebaut. Die Produktionsanlage ist auf 1‘600 Tonnen grünem Wasserstoff pro Jahr ausgelegt. Der Strom für die Produktion von grünem Wasserstoff wird vom Kraftwerk Birsfelden bezogen. Im Hafen wird aktuell eine Niederdruckleitung (Pipeline) für den Transport von Wasserstoff gebaut. Von der Produktionsanlage im Birsfelder Hafen werden H2-Tankstellen in der ganzen Region beliefert. Der Investitionsbedarf für die Produktionsanlage beträgt 70 Millionen Franken.


