
Ein Oldie erzählt: Rudern
19. November 2025
UNITED WATERWAYS zeigt Schiffsplanung der Zukunft
19. November 2025Die Handelskammer beider Basel, zusammen mit den beiden Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft haben im Oktober den Digital Accelerator Basel lanciert. Durch dieses Programm werden pro Jahr 4 Startups aus der Region gefördert, welche neue digitale Technologien und Anwendungen entwickeln. In der ersten Durchführung fokussiert sich das Programm auf Lösungen, die eine Anwendung im Bereich Supply Chain Management und Logistik finden.
Neben einer finanziellen Förderung und Zugang zu Expertise erhalten die Startups die Möglichkeit, Einblicke und Kontakte in die Logistikbranche zu gewinnen. Das Ziel ist es die Lösungen zusammen mit den potenziellen Kunden zur Marktreife zu bringen. So soll die Initiative nicht nur den Standort Basel attraktiver für Tech Startups machen, sondern auch die Innovationskraft in der Logistikbranche stärken.
Gesucht werden, neben innovativen Startup-Ideen, etablierte Firmen, welche an einer Zusammenarbeit mit Startups interessiert sind. Kollaborationen können entweder entstehen, indem ein Startup gerade an einer passenden Lösung für ein relevantes Problem arbeitet. Oder die Gründer verfügen über das nötige Technologie-knowhow und können im Rahmen des Programms eine passende Lösung für ein existierendes Problem entwickeln. Basel Area Business & Innovation ist zuständig für den Aufbau der Initiative. Die Agentur hat lange Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Akzeleratoren und Innovations-Programmen wie BaseLaunch (Im Bereich Bio Tech) und DayOne (Im Bereich digitale Gesundheit). Johannes Bohren, Director Startup Innovation, leitet das Programm und freut sich, wenn interessierte Partner direkt Kontakt aufnehmen.




