
100 Jahre Ultra-Brag AG: ein Grund zum Feiern!
22. Juli 2025
Einladung Anlass Parlamentarische Gruppe Schifffahrt am 23. September 2025
14. August 20251936 traf die BERNINA als erstes Küstenmotorschiff direkt aus London kommend in Basel ein. Für den 26. Juni, 17.00 h, lud die Schweizer Schleppschiffahrtsgenossenschaft ein zu einer Besichtigung des Schiffes mit anschliessendem kalten Imbiss. Eine neue Aera schien angebrochen zu sein. Doch kurz danach brach der Zweite Weltkrieg aus.
Erst Anfang der Sechziger Jahre waren wieder Kümos in Basel zu sehen: JULIA und MIRANDA. In den Jahren 1974 bis 76 waren die – wie man in den Niederlanden sagt – Kruiplijncoasters CARGO LINER I – IV zu sehen, 1977 sogar ein besonders exotisches Schiff: UNION GEM (Flagge: Singapur). Gut möglich, dass noch weitere dabei waren, aber in den Statistiken der Rheinhäfen beider Basel waren die Kümos nicht separat aufgeführt. Das vermutlich letzte war 1986 die unter irischer Flagge fahrende UNION VENUS, allerdings in Weil am Rhein, also nur fast in Basel.
In der Regel transportierten die Kümos Zucker als Sackgut aus London. Mit dem Aufkommen des Containers verschwand das direkt in die Laderäume gestaute Sackgut. Auf der Strecke England – Schweiz lohnt sich der Containertransport mit den modernen Koppelverbänden trotz des Umschlags Seeschiff/Binnenschiff.
Urs Vogelbacher




